Physikalishe Prozesse in der Ökologie: Zeitplan
IBK Logo
- Zeitplan -

Seminar und Übung
- Physikalische Prozesse in der Ökologie -


  1. Einführung
  2. Variabilität von physikalischen Zustandsgrößen der Atmosphäre
  3. Strahlung  I: Strahlungsgesetze
  4. Strahlung II: Strahlungshaushalt von Wäldern
  5. Bodenwärmestrom / Wärmespeicherung
  6. Verdunstung I : vom Psychrometer bis zur Penman-Monteith-Gleichung
  7. Verdunstung II: vom Psychrometer bis zur Penman-Monteith-Gleichung
  8. Photosynthese I : Strahlungsverteilung im Bestand Grundlagen
  9. Photosynthese II: Strahlungsabsorption und Berechnung der Photosynthese
  10. Turbulente Diffusion: Eddykorrelation
  11. Klausur
zurück zur Gliederung

Autor: Andreas Ibrom
Letzte Änderung am 12.10.2000