
Von besonderem Interesse ist für uns zudem der weite Themenbereich der Interaktion zwischen Politik und Wirtschaft. Hier interessieren uns die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive (also mit einem starken Fokus auf Fragen von Interessen und Macht), Politische Ökonomie und Institutionenökonomik als methodischer Ansatz, sowie das Feld der regulativen Politik. Im letzteren Bereich interessieren uns gegenwärtig insbesondere die Bereiche Banken- und Finanzmarktregulierung sowie die Regulierung von personenbezogenen Daten (Stichworte Privatsphäre und Datenschutz).
Achtung: die Website des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Ökonomie ist umgezogen! Sie finden uns nun hier!
Bitte passen Sie Ihre bookmarks entsprechend an. Danke!